Beiträge
Raus zur feministischen Aktionswoche!
Gegen Patriarchat und Kapitalismus – Für eine solidarische, queerfeministische Gesellschaft!
Patriarchat plus Corona-Krise – solidarisch für den Feminismus kämpfen!Das heißt es jetzt bereits im zweiten Jahr und wir beteiligen uns an der Aktionswoche, die vom FLINTA*Komitee für einen feministischen Streik und dem 8. März-Bündnis Nürnberg initiiert wird.
Wohnen für Menschen, statt für Profite!
Deutsche Wohnen und co. enteignen!
Explodierende Mieten, Verdrängung von Mieter*nnen aus ihren Vierteln, zunehmende Obdachlosigkeit – das ist der traurige Zustand des Wohnungsmarktes in vielen Städten. Die derzeitige Wohnungspolitik scheint diesem Desaster nicht entgegenwirken zu können.
#ZeroCovidDay - Wir fordern den solidarischen Shutdown!
Sammelunterkünfte schließen - Hotels öffnen! Nicht systemrelevante Betriebe schließen -Bezahlter Coronaurlaub für Alle!
In Nürnberg haben wir am #ZeroCovidDay auf die Kampagne hingewiesen. An vier Orten, die stellvertretend für das Gegenteil einer solidarischen Pandemiebekämpfung stehen, wurden jeweils kleine infektionsschutzgerechte Aktionen durchgeführt:
Wir fordern den solidarischen Shutdown!
Am Freitag, 5.2.2021 ist der erste #ZeroCovidDay
Über 90.000 Menschen haben seit dem 12. Januar den Aufruf von #ZeroCovid für eineneuropäischen, solidarischen Shutdown unterschrieben. Wir fordern, dass dem Schutz vonMenschen vor Krankheit und Tod Priorität gegeben wird vor dem Schutz von Wirtschaft und
Gemeinsames Statement zu den Aktionen von Querdenken, Gegenprotesten und dem (Nicht)Handeln der Polizei am 3. Januar in Nürnberg
Am 3.1.2021 mobilisierte Querdenken bundesweit nach Nürnberg. Die Stadt hatte die Veranstaltungen von Querdenken im Vorfeld verboten. Lediglich eine Kundgebung, die nicht direkt von Querdenken selbst angemeldet wurde, war um 17:00 am Hauptmarkt genehmigt.
Solidarisch durch die Krise! Recht auf Gesundheit verteidigen – gegen “Querdenken” und Corona
Es steht außer Frage, dass es eine Menge guter Gründe gibt, gegen staatliche Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie zu protestieren. Denn die Last der Krise liegt auf dem Rücken derjenigen, die sowieso mehr als genug tragen.
Solidarität statt Verschwörungswahn - Antifa heißt Maske auf!
Kundgebung: 03.01.2021, 14:30 - Große Straße (Dutzendteich) Nürnberg
Zusammen mit unseren Genoss:innen von NIKA Bayern, Das Schweigen durchbrechen, Antifaschistische Linke Fürth - ALF und Gruppe Antithese rufen wir zu Protesten gegen Querdenken am 3.1.2021 auf!
Seebrücke Kundgebung am 18.12.2020
Im Mittelmeer lässt die EU weiterhin Menschen ertrinken. Sie ließ dieses Jahr Moria brennen, sah tatenlos zu wie das neue Lager überschwemmt wurde und lässt es nun zu, dass der Winter erbarmungslos über die schutzlosen Bewohner*innen einbricht.
Nazitraditionen sabotieren – blockieren – angreifen!
Eigentlich wären wir heute als Teil des Nicht Lange Fackeln Bündnis und der Seebrücke Nürnberg in Wunsiedel, um uns gemeinsam mit den Bürger*innen von Wunsiedel, dem rechten Aufmarsch entgegenzustellen. Dieses Jahr blieb Wunsiedel das neonazistische "Heldengedenken" erspart, da der III.
Kriege in Zeiten der Pandemie
Die Internationalismus AG der IL Nürnberg hat ein E-Book zum Rüstungsstandort Nürnberg herausgebracht.
In Anbetracht der aktuellen Situation in den weltweiten Gesundheitssystemen könnte mensch meinen, es wäre dringender Bedarf an Ärzt*innen, Beatmungsgeräten, Intensivbetten und Krankenpfleger*innen.
Internationale Woche der Solidarität – from Kobanê to Nürnberg
4.11. - Frauenbefreiung
FLINTAs kämpfen international – gegen Faschismus, Krieg und Kapital! Auch wir, die FeminismusAG der iL Nürnberg, zeigen uns im Rahmen der weltweiten Aktionen zum World-Kobanê-Day solidarisch mit der Revolution in Rojava und mit allen international Kämpfenden!
From Kobanê to Nürnberg -- Rise up against fascism and militarism!
Im Rahmen der Kampagne "Rise up for Rojava" findet vom 02.-08.11.20 eine Aktionswoche statt, an der sich auch die IL Nürnberg beteiligt. Welche Rolle Nürnberg bei Rüstungsproduktion u. Waffenexporten spielt, könnt ihr in unserem neuen Flyer nachlesen!
Wer Kriege produziert, den lassen wir nicht in Frieden!Die seit 2012 in den Wirren des syrischen Bürgerkrieges aufgebaute, multiethnische und demokratische Gesellschaftsstruktur in Rojava, Nord-Ost-Syrien, wurde bereits im Oktober 2019
Frauenstreiks im 20. Jahrhundert | Bildet Banden!
03. Dezember 2020: „Ein Streik, der das ganze Leben in den Blick nahm“ - Frauenstreiks im 20. Jahrhundert. Ein Vortrag von Nadja Bennewitz, Historikerin M.A. Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr - in der Desi (Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg)
Überall Femizide – nirgendwo Gerechtigkeit | Bildet Banden!
20. November 2020: “Überall Femizide – nirgendwo Gerechtigkeit” - Ein Vortrag der FeminismusAG der iL Nürnberg, Zeit: Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr - in der Desi (Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg)
In Moria verbrennt grade eure Idee der EU.
Gestern standen #dreizehntausend Stühle vor dem Reichstagsgebäude, heute steht Moria in Flammen.
Am 9. September fanden wir uns um 18.00h in Nürnberg spontan zu einer Kundgebung und Demonstration zusammen. 200 Menschen sind gekommen.
Gedenken an die NSU-Opfer in Nürnberg
Offener Brief an die Stadt Nürnberg
In den kommenden Tagen jährt sich die Ermordung von Enver Şimşek zum 20. Mal. In Nürnberg wurden drei Menschen durch den NSU ermordet und ein weiterer Mensch bei einem Bombenanschlag schwer verletzt.
Faşizme karşı omuz omuza! Schulter an Schulter gegen Faschismus!
Zusammen mit 150 Menschen waren wir heute in Nürnberg auf der Straße, um gegen die türkischen Angriffe auf die kurdische Freiheitsbewegung und gegen die faschistischen Grauen Wölfe zu demonstrieren.
Antifa Enternasyonal – Alle zusammen gegen den Faschismus
Kundgebung am 04.07.20, um 14 Uhr am Leonhardsplatz (nähe U-Bahn St. Leonhard)
Gedenkaktionen zum Tag der Befreiung
#EntnazifizierungJetzt
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs. Doch Faschismus und Rassismus sind auch am 75. Jahrestag keine bewältigte Vergangenheit.
Corona ist das Virus. Kapitalismus die Krise.
Einige Hundert Menschen auf der Straße zum revolutionären 1.Mai!
Die letzten Wochen musste mit dem Ordnungsamt um jede Form der Sichtbarkeit am 1. Mai verhandelt und gerungen werden. Es wurden Auflagen verhängt, die mit Infektionsschutz schon lange nichts mehr zu tun hatten.
Pressemitteilung der iL Nürnberg zur revolutionären 1. Mai- Demonstration 2020
Für einen feministischen revolutionären 1. Mai – auch und gerade in diesen Zeiten!
Für einen feministischen revolutionären 1. Mai – auch und gerade in diesen Zeiten!
Arbeitskampf + Feminismus = <3
Unterstützt die Menschen von Rojava in der Corona-Pandemie!
Spendenaufruf der IL-Arbeitsgruppe Internationalismus
Auch im Nahen Osten hat sich der SARS-CoV-2-Virus rasant ausgebreitet. Der Iran kämpft mit einem der schwersten Ausbrüche weltweit, auch im Irak, dem Libanon, in Jordanien und der Türkei verbreitet sich der Virus.
Unser Feminismus ist internationalistisch!
Wir lassen uns unsere Solidarität nicht nehmen!
Unser Feminismus ist internationalistisch! Wir lassen uns unsere Solidarität nicht nehmen!
Grenzenlose Solidarität! #leavenoonebehind
Die mediale Aufmerksamkeit fokussiert sich aktuell besonders auf einThema: das Covid-19 Virus bestimmt den Alltag der gesamten Bevölkerung.Das ist verständlich, denn die Reaktion der Herrschenden auf das Virus:Ausgangs“beschränkungen“ bzw. Sperren, Kontaktverbote und
Internationaler Tag gegen Rassismus
Trotz Corona- Krise haben am internationalen Tag gegen Rassismus viele Menschen ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Griechenland und die EU haben in den letzten Wochen grundlegende Menschenrechte und das Recht auf Asyl faktisch abgeschafft.
Lang lebe die feministische Revolution in Rojava und überall auf der Welt!
Im Vorfeld zum Frauenkampftag am 8. März wurde in mehreren Stadtteilen Nürnbergs im Namen von #Riseup4Rojava auf die feministische Revolution in Rojava (Nord-Syrien) aufmerksam gemacht.
8. März - feministischer Streik
Für eine Care - Revolution!
Wie bereits letztes Jahr stand auch dieses Jahr der 8. März, der internationale Frauenkampftag/feministische Kampftag, ganz im Zeichen des feministischen Streiks! Wir, die FeminismusAG der iL, haben uns als aktiver Teil vom FLINT*Komitee an der intensiven Organisierung und Durchführung der vielen Aktionen rund um den 8. März beteiligt. Beiträge mit zahlreichen Bildern der Aktionswoche vom 2.3.-8.3., dem Streik Zelt 5.3.-8.3., der Nachtanzdemo 7.3. sowie dem Sitzstreik und der großen 8. März Demo 8.3. findet ihr auf dem Blog des FLINT*Komitees: https://femstreiknbg.home.blog/